inkl. MwSt. inkl. Anlieferung im Liefergebiet
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 10306
- Verpackung: Mehrweg
1736 wird der »Bayrische Hiasl« in Kissing auf Gut Mergenthau geboren. Nach einer ärmlichen Jugend bei den Jesuiten als Jagdhelfer, wird der Hiasl entlassen. Er hätte einen Pater verhöhnt, der versehentlich seine Katze erschossen hat. Aus Not widmet er sich dem Wildern. Bald wird der junge Meisterschütze als »Fürst der Wälder« verehrt, weil er sich »treffsicher« für die Bauern und für die Armen einsetzt. Von Altbaiern über Augsburg bis ins Allgäu kämpft der zum Räuberhauptmann aufgestiegene »Hiasl« für seine Sache. Immer an seiner Seite der »Bub« und der furchterregende Hund »Tyras«. 1771 geht der »Hiasl« seinen Feinden in die Falle. In Dillingen an der Donau musste der »deutsche Robin Hood« am 6. September 1771 für seine Rebellion gegen die Gesellschaftsordnung mit dem Leben bezahlen. Von seinem Einsatz für die geplagte Landbevölkerung erzählt noch heute jeder Schluck der naturbelassenen bayerischen Weißbierspezialität „Bayerischer Hiasl“! Vollmundig und kräftig eingebraut in der Tradition alter Braukunst, hält das Hiasl-Bier den „Robin Hood der bayerischen Wälder“ liebevoll in Erinnerung
Sorte: eigenständige obergärige Weissbierspezialität
Farbe: dunkles Bernstein
Alkoholgehalt: wärmende 5,5% Vol. Alc.
Stammwürze: kräftige 13° Plato
Geschmack:
Vollmundig fruchtig im Antrunk mit einer angenehm moussierenden Rezenz. Weich in der Textur und anhaltend ausklingend.
Empfehlung:
Wunderbar zu deftigen Gerichten, Geräuchertes und Schmorbraten.
Passend zu Hartkäse, Bergkäse und Rotschmierkäse Begleitend zu wärmen süssen Desserts.
Brauwasser, Malz, Hopfen, Hefe.
Wichtiger Hinweis für Allergiker: Unsere Weißbierspezialitäten enthalten sowohl Gersten- als auch Weizenmalz!
BS Export & Marken GmbH
Frölichstraße 26
86150 Augsburg
Deutschland
Telefon: +49 821 3209-0
Fax: +49 821 3209-80
E-Mail: lustauf@lauterbacher.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Dr. Sebastian Priller
USt-IdNr.: DE201280901
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Sebastian Priller (Anschrift wie oben)
Sitz der Gesellschaft:
Augsburg
Registergericht:
Amtsgericht Augsburg HRB 24826